Besuch in der Schlossbuchhandlung Herborn

Bei meiner Tour durch die Herborner Geschäftswelt, war es mir eine große Freude mit Inhaberin Claudia Körber ins Gespräch zu kommen.

Seit 2018 betreibt sie mit ihrem Mann die beliebte Buchhandlung in der Hauptstraße 103. Das Ehepaar ist darauf bedacht, ihren Kundinnen und Kunden ein attraktives Leseerlebnis zu ermöglichen. Ein breites Angebot, kreative Veranstaltungsideen und persönliche Beratung sind das Kernstück des mittlerweile überregional bekannten Geschäfts. Hinzu kommen auch ständig neue Ideen der Vermarktung über Soziale Medien, die viele Menschen ansprechen und Lust auf mehr machen.

Frau Körber wünscht sich für die Zukunft, dass die Kooperationsmöglichkeiten zwischen Stadt und Einzelhandel gestärkt werden. Warum nicht mal wieder ein Bildband über Herborn? Ideen gibt es viele – sie müssen nur angepackt werden.

Bei Veranstaltungen sollte zudem immer darauf geachtet werden, dass die Belange des Einzelhandels berücksichtigt werden – die positiven Effekte des Weihnachtsmarkts in der Innenstadt bspw. sind spürbar, wie sie sagt.

Mit Sorge sieht sie die Zukunft des Herborner Werberings. Wenn sich keine Nachfolge für den Vorstand findet, gibt es keine organisierte Vertretung der Herborner Geschäftswelt mehr – besonders für die verkaufsoffenen Sonntage ein großes Problem.

Ich wünsche der Familie Körber alles erdenklich Gute für die Zukunft. Wir können uns glücklich schätzen, solche Einzelhändler mit Herzblut in unserem Stadtbild zu haben.