Hatscheln-Backen in Seelbach

Bereits zum zweiten Mal hat der Stammtisch „Seelbacher Mariettenkiste“ in der Essenbachstraße bei aufgefahren und serviert köstliche Hatscheln mit Abbelbrei.

Noch vor einigen Jahren gab es die Hatscheln zwischen den Jahren zum Grenzgang von den „Blauen Jungs“ in der alten Schule – ich kann mich noch gut daran erinnern.

Der Termin am dritten Oktober-Wochenende ist kein Zufall: Bevor die Seelbacher Zeltkirmes im September vor 50 Jahren ins Leben gerufen wurde, fand zu diesem Zeitpunkt die ursprüngliche Kirmes in den dortigen Kneipen statt, da die Landwirtschaft ab diesem Zeitpunkt weitgehend ruhte.

Wieder mal eine gelungene Aktion in diesem wunderbaren Ortsteil, viele Besucher und gute Gespräche inklusive.