Rückblick zu meinen Vorstellungsveranstaltungen in Amdorf, Guntersdorf, Herborn und Hörbach.
Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass viele interessierte Bürgerinnen und Bürger den Austausch mit mir gesucht haben, um mich persönlich und mein Programm kennenzulernen und eigene Standpunkte deutlich zu machen.
Unterm Strich bleibt festzuhalten:
🔘 Die #Ortsteile möchten mehr Wertschätzung erfahren, da man sich als wichtiger Ideengeber oft nicht wahrgenommen oder vernachlässigt fühlt.
🔘 Die #Bürgerhäuser müssen erhalten bleiben, um der Dorfgemeinschaft eine Anlaufstelle für das soziale Leben zu ermöglichen. Hier muss es nicht immer die Kernsanierung sein – auch nach und nach lässt sich in Instandhaltung investieren. Ein Plan muss her.
🔘 Brenzlige Verkehrsituationen müssen aufgelöst und nachgebessert werden – hier sind die Erfahrungswerte der ortsansässigen Bevölkerung zentral.
🔘 Das Thema der wiederkehrenden #Straßenbeiträge trifft besonders die Grundbesitzer in Guntersdorf – hier bereiten wir kurzfristig ein Entgegenkommen vor, langfristig müssen wir allerdings über die Form der Straßenfinanzierung sprechen.
🔘 #Kommunikation ist alles. So konnte ich einige Fragen und Anliegen der Besucher gleich an die zuständige Behörde vermitteln, um eine Klärung herbeizuführen.
Es ist wichtig, mit den Menschen in Herborn und den Ortsteilen im ständigen #Dialog zu bleiben, um zu wissen, wo der Schuh gerade drückt.
Ich freue mich auf viele weitere Begegnungen auf meiner weiteren Tour.