„S‘ klaa Heinzche“ als Miniatur

S‘ Heinzche als Miniatur. Das musste ich einfach haben und habe die Gelegenheit genutzt, um den Uckersdorfer Bildhauer Christoph Oester in seinem zu besuchen.

Seit 1976 wird im Uckersdorfer „Mühlgraben“ von Familie Oester ein Bildhauer-Atelier betrieben. Seit 2004 bereits in 2. Generation. Das wunderschöne Gebäude aus der Kaiserzeit (Baujahr 1901) mit der beeindruckenden Werkstatt im Keller hatte mich gleich in seinen Bann gezogen.
Herr Oester fertigte sowohl das erste Herborner Bürgerdenkmal auf dem Marktplatz sowie das zweite an der Linde im Sandweg, auf dem die legendären Herborner Originale abgebildet werden (Stifter: Clemens Reif).

Ich durfte einen Einblick in die mühevolle Detailarbeit vom Entwurf über die Form bis zum finalen Guss erhalten und war hellauf begeistert. Deutschlandweit sind Werke des Herborner Künstlers zu finden – auch Rhöndorf bei Bonn hatte seiner Zeit zur Fertigung unseres Kanzlers als Büste angeklopft.

Hinter jedem Werk steckt eine eigene Geschichte. Und unser Bürgerdenkmal ist ein einzigartiges Zeugnis Herborner Lebensart. Immer wieder schön zu sehen, welches kreative Potenzial in unserer Heimat steckt!

Vielen Dank für diesen spannenden Besuch!

Für weitere Informationen zu Christoph Oester und seinem Tätigkeitsspektrum unter: https://atelier-oester.de/