Spatenstich zur Sanierung des Herborner Freibads

Die Stadt Herborn lud vor Kurzem zum feierlichen „ersten Spatenstich“ zur Sanierung des Herborner Freibads ein. Gemeinsam mit den Planern des Architekturbüros Bremer + Bremer und Vertretern der Herborner Politik startete man symbolisch in die Bauphase des Projekts.

Vor 14 Jahren begann nach der Schließung des Wellenbades die Diskussion um die Zukunft der Herborner Bäder. Ich bin froh und glücklich, dass wir endlich eine Entscheidung getroffen haben und es jetzt endlich losgehen kann.

Die Gesamtkosten von ca. 7,7 Mio. € werden durch eine Förderung des Bundes von 2,4 Mio € bezuschusst.

In Zeiten klammer Kassen ist dies ein gewaltiger Schritt, die Alternative wäre allerdings mittelfristig die Schließung des Bades gewesen.

Im Sinne der kommunalen Daseinsfürsorge und vor dem Hintergrund des immer akuter werdenden Schwimmbadsterbens ist dieses Projekt allerdings ein sehr wichtiges und bildet einen Standortfaktor.

Im Zuge der kommunalen Wärmeplanung kann die Sanierung sogar eine gewaltige Chance sein, um innovative und nachhaltige Möglichkeiten der Energiegewinnung zu etablieren.

Ich freue mich darauf, den Bau in der Bäderkommission und als Vorsitzender des Bauausschusses (vielleicht sogar in ganz neuer Funktion 😉) begleiten zu dürfen.