Als sogenanntes Mittelzentrum ist Herborn auf Individualverkehr angewiesen. Egal, ob mit Auto, Rad oder ÖPNV – alle Verkehrsteilnehmer müssen sich in ausreichendem Maße wiederfinden können. Die Ausweisung und Ertüchtigung von Radwegen zwischen den Ortsteilen und in der Kernstadt muss immer am runden Tisch mit denen erfolgen, die betroffen sind, um voreilige und teilweise gefährliche Verkehrsregelungen zu verhindern. Das erfolgreiche Modell der Herborner Fußgängerzone mit fußläufigen Großparkplätzen und schmaler Verkehrsanbindung hat sich bewährt. Lassen Sie uns gemeinsam Veränderungen diskutieren, aber mit Bedacht umsetzen – denn ohne unsere wertvollen Geschäftsleute geht es nicht. Mobilitätsmodelle wie Bürgerbus, Car-Sharing, Mitfahrbänke und E-Scooter müssen sich zudem am Bedarf der Bevölkerung orientieren. Hier gilt stets: einfach mal ausprobieren und gegebenenfalls nachsteuern oder verwerfen.